Der Inhalt einer Erdnuss ist genug,
damit zwei Freunde ihn teilen können.

Burkinisches Sprichwort

Herzlich Willkommen!!!

Aktuell:

Reisebericht Juni/ Juli 2025

Adama war von Ende Juni bis Ende Juli diesen Jahres in Burkina Faso, um unsere laufenden Projekte - der Gemeinschaftsgarten Douré und die Schulkantine für die Grundschule und den Kindergarten Fouti - zu besuchen, abzuschließen und offiziell an die Gemeinde Boussouma zu übergeben. Auch die Waisenhäuser in Ouagadougou und Loumbila hat Adama besucht, zu denen wir jahrelang Kontakt und Austausch pflegen und die wir mit Bauprojekten - wie ein Schulgebäude oder (auf Fördersuche) ein barrierefreies Sanitärgebäude - und Lebensmittelspenden unterstützen. Adama hat ebenfalls die Vorbereitungen und notwendige Vernetzung  für unser großes Babyklappenprojekt für die Hauptstadt Ouagadougou vorangebracht und realisierte Projekte auf dem Land besucht. Dabei wurde er täglich von Theodor Ouedraogo, dem Vorsitzenden unserer Partnerorganisation, der Association Développer Ensemble, begleitet. Auf Unsere aktuellen Projekte könnt ihr nachlesen, was Adama in den vier Wochen erlebt, erarbeitet und für unsere Projekte vorangebracht hat.  Dazu findet ihr ebenfalls Fotos, die immer nach den entsprechenden Texten angehängt sind.

Unsere kurze Projektdoku 2025 auf Youtube (kopiert den Link in einen neuen Tab hinein oder schaut euch das Video direkt auf unserer Unterseite Unser Verein an:)

https://www.youtube.com/watch?v=qH2KCPEw2o0&ab_channel=Deutsch-BurkinischeEntwicklungsgemeinschafte.V

Schaut rein! Unter Unser Verein findet ihr alle unsere Videodokumentationen aus den letzten Jahren!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lernt uns kennen und schaut in unsere Kurz – Dokumentationen zu unserer Projektarbeit hinein.

Die Links zu den vier Videos findet ihr auf unserer Unterseite Unser Verein.

Infos & Pläne
Fertig (2024): Der Neubau der Schulbehörde in Boussouma (für die Schulen in Fouti und Hanhui zuständige Behörde). Die Mitarbeiter*innen mussteen seit drei Jahren unter den schlimmsten und gesundheitsgefährdenden räumlichen Bedingungen arbeiten. Der Staat hat nicht die finanziellen Mittel, um ein neues Gebäude zu errichten. Zudem wüten im Norden des Landes terroristische Gruppierungen, welches die Organisation noch erschwert. Dank einer Förderung können wir das Projekt nun realisieren!

 
 
 
 
 
 
 
 
 GEMEINSCHAFTSGARTENPROJEKT DOURÉ
 
Die erste Ernte unseres jüngst geförderten Gemeinschaftsgartenprojekts in Douré wurde eingebracht.

Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt umgesetzt werden könne!

Wir haben weitere wichtige  Projekte geplant, für die wir finanzielle und ideelle Unterstützung benötigen. Eines davon ist der Aufbau eines Babyklappensystems in der burkinischen Hauptstadt Ouagadougou und der Bau eines barrierefreien Sanitärhauses für das Waisenhaus Ouagadougou.

Hierüber könnt ihr uns unterstützen.

Ein Spende ist auch direkt über PAYPAL möglich

Welche Projekte haben wir gemeinsam mit unseren Partner*innen vor Ort und unseren Unterstützer*innen noch verwirklicht?

Nächstes Vorhaben: Barrierefreies Sanitäranlagen für das Waisenhaus Ouagadougou
0%

Wir stellen uns vor

Ein kurzer Überblick über uns und unsere Tätigkeiten. Für mehr Informationen folgen Sie den Links.

Wer wir sind

Wir sind die Deutsch – Burkinische Entwicklungsgemeinschaft e.V., ein, seit Mai 2018, als gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein. Wir fördern Bildung, Gesundheit und Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso, Westafrika. Auf Grundlage gegenseitigen Respekts und stetigen Austauschs arbeiten wir mit den Menschen vor Ort und teilen die Verantwortung für gemeinsam festgelegte Projekte. Wir haben einen persönliche Bezug zu Burkina Faso, da der Initiator des Vereins, Adama Sanfo, selbst in Burkina Faso und der Elfenbeinküste aufgewachsen ist.

Unser Konzept

Gegenseitiges Vertrauen ist der Motor unserer Arbeit. Wir gehen mit den Menschen aus der Region Fouti (Nordosten Burkina Fasos) in die Entwicklungszusammenarbeit, um lebensnotwendige Anliegen (und Rechte) – Bildung, Gesundheit, Teilhabe – mithilfe entsprechender Projekte zu unterstützen und nachhaltig zu fördern. Auf einer stabilen kommunikativen Basis, im respektvollen Umgang miteinander, machen wir uns für alle Projekte zusammen stark. Für unsere gemeinsamen Ziele schöpfen wir aus unseren Ressourcen, jeder mit seinen individuellen materiellen und immateriellen Möglichkeiten.

Unsere Projekte

Burkina Faso ist aufgrund der extremen klimatischen Verhältnisse und  geographischen Bedingungen, eines der ärmsten Länder Afrikas. Für einen Großteil der Bevölkerung von rund 18,6 Millionen Menschen, ist das Erwirtschaften von lebensnotwendigen Gütern, insbesondere während der Trockenzeit und ausgedehnten Dürreperioden, sehr mühsam. Zu ausreichend und vor Allem sauberem Trinkwasser, genügend Lebensmitteln, Bildung und einer grundlegenden gesundheitlichen Versorgung haben nur wenige Familie Zugang, insbesondere auch im Norden des Landes.

Mit Ihrer Hilfe, können wir helfen.

Unsere Projekte werden ausschließlich über Spenden finanziert.
Wir freuen uns wenn Sie uns finanziell unterstützen. 

Kontaktieren Sie uns

Deutsch – Burkinische 

Entwicklungsgemeinschaft e.V.

Unser Spendenkonto

Deutsch – Burkinische Entwicklungsgemeinschaft e.V.

Sitz: Darmstadt
Bank: Sparkasse Darmstadt
IBAN: DE64 5085 0150 0000 7725 69
BIC: HELADEF1DAS

 

ODER direkt über

 

PAYPAL:

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8TDJNKNVQA8ZY

 

 

Verwendungszweck:

  • Projektname oder spezifischer Zweck 
  • Spende

Danke für Ihre Unterstützung!

(bei Fragen bezüglich einer Spende oder bei einer Bitte um eine Spendenbescheinigug, schreiben Sie gerne eine E-Mail an spenden@debu-entwicklung.de)